HEY/MOBILITY HAMBURG-Reception im Rahmen des UITP-Summit

Im Rahmen des UITP Global Public Transport Summit fand unsere exklusive HEY/MOBILITY HAMBURG-Reception mit dem Titel „The future is now – 5 Schritte zur digitalen Mobilität in der Stadt der Zukunft“ statt.

Wir bedanken uns bei Dr. Stefan Walter (Geschäftsführender Gesellschafter der Benz + Walter GmbH) für seinen Impulsvortrag „ITS Magic – Intelligente Transportsysteme für smarte Städte“sowie bei Dr. Bert Zamzow (Transport System Bögl) und Kai Gerullis (Handelskammer Hamburg) für die aufschlussreiche Diskussion über die Vorteile der digitalen Verkehrssteuerung in Echtzeit als zentrales Element zukunftsfähiger Mobilität, Verkehr und Logistik.

Dr. Stefan Walters Kernaussagen:

  • Datenbasiert & Innovativ: Transparenz durch Daten als Grundlage für Transformation und nachhaltige Mobilitätslösungen. Das Ziel? Klar messbare Ergebnisse für Städte und Unternehmen.

  • Fokus auf den Nutzer: Nutzer- und bürgerzentrierte Ansätze gewährleisten Mobilität, die flexibel, sicher, verfügbar und individuell angepasst ist.

  • Grüne Mobilität: Verknüpfung von Technologie, Nachhaltigkeit und Digitalisierung – smarte Städte für eine saubere Umwelt.

  • Echtzeitdaten für smarte Entscheidungen: Dynamische Datenplattformen und Analysen garantieren proaktive Steuerung und Optimierung des Verkehrs in Echtzeit.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Von urbaner Logistik über multimodale Mobilitätskonzepte bis hin zur Nutzung Künstlicher Intelligenz – alles im Sinne einer effizienten und umweltfreundlichen Stadtentwicklung.

    Es geht nicht nur um Mobilität, sondern um Lebensqualität. Mit dem "Digital Mobility Split" werden alle Verkehrsträger vernetzt und effizient gesteuert, mit dem Ziel, CO2-Emissionen zu reduzieren und die Lebensqualität zu steigern.

Weiter
Weiter

HEY/MOBILITY HAMBURG Reception: The future is now – 5 Schritte zur digitalen Mobilität in der Stadt der Zukunft